«Das Elektroauto braucht für eine vollständige Batterieaufladung viel zu lange. Ein Auto mit Verbrennungsmotor kann in wenigen Minuten vollgetankt werden.» Das Laden des E-Autos geht zwar länger als bei einem herkömmlichen Benziner. Da E-Autos aber dort laden, wo sie am häufigsten stehen, entfällt der Gang zur...

«Die Batterien von Elektroautos sind zu wenig leistungsfähig und ihre Speicherleistung nimmt rapide ab. Wie bei meinem Smartphone.» Die in den Elektroautos verwendenten Lithiu-Ionen-Batterien sind zuverlässig und langlebig, deshalb gewähren Fahrzeughersteller langjährige Garantien. Ein Tesla erreicht zum Beispiel nach 150'000 gefahrenen Kilometern noch 94% der ursprünglichen...

«Das Elektroauto fährt nicht weit genug. Es genügt allenfalls in der Stadt oder als Zweitwagen.» Dank des flächedeckenden Ladenetzes in der Schweiz, ist ein Elektroauto nicht nur für den Alltag geeignet, sondern auch für längere Reisen am Wochenende. Zusätzlich verbessern sich auch die Reichweiten in der...

«Elektroautos sind zu teuer. Elektroautos sind nur etwas für Reiche.» Elektroautos bleiben in der Anschaffung zwar weiterhin teuer, sind in der Vollkostenrechnung der Swiss EMobility nach 30'000 bis 65'000 zurückgelegten Kilometern jedoch günstiger als vergleichbare Verbrenner....